IFR32700N65A19.5 LiFePo4 Batterie 3.2V 6500mAh 19.5A Entladung 2000+ Zyklen
Produktbezeichnung
IFR32700N65A19.5 LiFePo4 Batteriezelle
Vorteile
- Hochleistungsleistung:Unterstützt eine kontinuierliche Entladung von bis zu 19,5 A (3C) für anspruchsvolle Anwendungen.
- Verlängerte Lebensdauer:2000+ Zyklen mit ≥ 80% Kapazitätsbindung.
- Weite Temperaturverträglichkeit:Funktioniert effizient unter extremen Bedingungen (-20°C bis 60°C).
- Ultra-Sichere Chemie:Die LiFePo4-Technologie minimiert die Risiken einer thermischen Flucht.
- Schnelles Laden:0.5C (3250mA) Nennladestrom.
Spezifikationen
Parameter
|
Wert
|
Modell
|
IFR32700N65A19.5
|
Nennspannung
|
3.2V
|
Nennkapazität
|
6500 mAh
|
Energie
|
200,8 Wh
|
Der innere Widerstand
|
≤ 8mΩ
|
Maximale Dauerladung
|
3250mA (0,5C)
|
Maximale Dauerentladung
|
19500mA (3C)
|
Ladespannung
|
3.65V
|
Abschlussspannung der Entladung
|
2.0V
|
Typ des Endgeräts
|
M6 Gewinde-Terminal
|
Gewicht
|
152 g
|
Abmessungen (Durchmesser × Höhe)
|
32.5 mm × 70,5 mm
|
Zykluslebensdauer
Zyklen
|
Kapazitätsbindung
|
Prüfbedingungen
|
1000 Zyklen
|
≥ 90%
|
0.5C Ladung/Entladung bei 25°C
|
2000 Zyklen
|
≥ 80%
|
0.5C Ladung/Entladung bei 25°C
|
Betriebstemperaturbereich
Modus
|
Temperaturbereich
|
Maximalstrom (Ladung/Entladung)
|
Aufladen
|
0°C bis 45°C
|
3250mA (0,5C)
|
Entlastung
|
-20°C bis 60°C
|
19500mA (3C)
|
Abflusskurve

Zertifizierungen
- Einhaltung derUN38.3,CE-Nummern,RoHS, undIEC 62133Sicherheitsstandards.
Wesentliche Merkmale
- Robuste Terminalkonstruktion:M6-Gewinde aus Kupferlegierung für sichere Verbindungen.
- Niedrige Selbstentladung:< 3% pro Monat für die Langzeitlagerung.
- Hohe Energiedichte:20.8Wh Kapazität in einem kompakten Formfaktor 32700.
Anwendungen
- Solaranlagen:Solarstraßenlaternen, Stromspeicher.
- Elektromobilität:E-Bikes, Roller, Golfkarren und EV-Zusatzakkus.
- Industriegeräte:Kabellose Werkzeuge, Drohnen und Robotik.
- Sicherungsleistung:UPS-Systeme, Notbeleuchtung und Telekommunikationsbasen.
- Außenabenteuer:Tragbare Kraftwerke für Campingplätze und Wohnmobile.

Anwendungsvorsichtsmaßnahmen
- ️ Nicht über 45°C aufladenoder unter -20°C, um Schäden zu vermeiden.
- Verwenden Sie ein kompatibles LiFePo4-Ladegerät mit 3,65 V Spannung.
- Vermeiden Sie körperliche Schläge, Lochungen oder Wasserbelastungen.
- Niemals Kurzschluss-Endgeräte oder umgekehrte Polarität.
Aufbewahrungsrichtlinien
- Idealer Aufbewahrungsort:40% bis 60% (2,5 V bis 3,3 V pro Zelle).
- Temperatur:-10°C bis 35°C (nicht kondensierende Umgebung).
- Aufladungszeit:Alle 6 Monate für die langfristige Lagerung.
Garantie und Haftungsausschluss
- Gewährleistung:24 Monate begrenzte Garantie für Herstellungsfehler.
- Haftungsausschluss:Die Garantie gilt nicht, wenn sie außerhalb der angegebenen Parameter verwendet wird.