IFR14500N6.5A1.95 LiFePo4 Batterie 3.2V 650mAh 1.95A Entladung 2000+ Zyklen
Produktbezeichnung
IFR14500N6.5A1.95 LiFePo4 Batteriezelle
Vorteile
- Kompakte Hochstromleistung:Unterstützt eine kontinuierliche Entladung von bis zu 1,95 A (3C) für kleine Anwendungen.
- Lange Lebensdauer:2000+ Zyklen mit ≥ 80% Kapazitätsbindung.
- Ultraleichtes Design:Mindestgewicht (17,3 g) für tragbare Geräte.
- Sicherer LiFePo4 Chemie:Inherente Stabilität mit geringem thermischen Ausbruchrisiko.
- Ausgeglichene Gebühren:0.5C (325mA) Nennladekapazität.
Spezifikationen
Parameter
|
Wert
|
Modell
|
Einheit für die Überwachung der Luftverkehrssicherheit95
|
Nennspannung
|
3.2V
|
Nennkapazität
|
650 mAh
|
Energie
|
20,08 Wh
|
Der innere Widerstand
|
≤ 60mΩ
|
Maximale Dauerladung
|
325mA (0,5C)
|
Maximale Dauerentladung
|
Einheit für die Berechnung der Leistung
|
Ladespannung
|
3.65V
|
Abschlussspannung der Entladung
|
2.0V
|
Gewicht
|
17.3g
|
Abmessungen (Durchmesser × Höhe)
|
14.25 mm × 50 mm
|
Zykluslebensdauer
Zyklen
|
Kapazitätsbindung
|
Prüfbedingungen
|
1000 Zyklen
|
≥ 90%
|
0.5C Ladung/Entladung bei 25°C
|
2000 Zyklen
|
≥ 80%
|
0.5C Ladung/Entladung bei 25°C
|
Betriebstemperaturbereich
Modus
|
Temperaturbereich
|
Maximalstrom (Ladung/Entladung)
|
Aufladen
|
0°C bis 45°C
|
325mA (0,5C)
|
Entlastung
|
-20°C bis 60°C
|
Einheit für die Berechnung der Leistung
|
Abflusskurve

Zertifizierungen
- Einhaltung derUN38.3,CE-Nummern,RoHS, undIEC 62133Sicherheitsstandards.
Wesentliche Merkmale
- Miniaturformfaktor:Kompakte 14500 Größe (14,25 mm × 50 mm) für ultra-transportive Konstruktionen.
- Niedrige Selbstentladung:< 3% monatlicher Verlust für eine zuverlässige Lagerung.
- Standardkompatibilität:Passt zu universellen 14500 Batteriehaltern.
Anwendungen
- Miniaturelektronik:Laserzeiger, LED-Schlüsselketten und digitale Thermometer.
- Medizinprodukte:Tragbare Gesundheitsmonitore, Hörgerätezubehör.
- IoT und Sensoren:Wireless-Sensoren mit geringer Leistung und Smart Home-Geräte.
- Spielzeug und Hobbys:Fernsteuerbare Mini-Drohnen und Modell-Auto-Batterien.
- Notfallgeräte:Kompaktes Backup für USB-geräte.

Anwendungsvorsichtsmaßnahmen
- ️ Nicht über 45°C aufladenoder Entladung unter -20°C, um irreversible Schäden zu vermeiden.
- Verwenden Sie nur LiFePo4-kompatible Ladegeräte mit Spannungsgrenzen von 3,65 V.
- Vermeiden Sie Endkurzschlüsse, körperliche Kompression oder Einwirkung von Flüssigkeiten.
- Sicherstellen der korrekten Polaritätsausrichtung während der Installation.
Aufbewahrungsrichtlinien
- Optimale Speicherstelle:30% bis 50% (2,8 V bis 3,3 V pro Zelle).
- Speichertemperatur:-10°C bis 35°C (trockene, nicht kondensierende Umgebung).
- Aufladungszeit:Alle 6 Monate bei langfristig gelagerten Batterien.
Garantie und Haftungsausschluss
- Gewährleistung:24 Monate begrenzte Garantie gegen Herstellungsfehler.
- Haftungsausschluss:Bei Missbrauch (z. B. Überstrom, extreme Temperaturen) ist die Garantie ungültig.