logo
Nachricht senden
Shenzhen Jianheng Technology Co., Ltd. 0086-137-25559416 alan@liion-batt.com
Industrial Cylindrical NCM LFP Sodium-ion Battery Cells

Industrielle zylindrische NCM LFP Natrium-Ionen-Batteriezellen

  • Hervorheben

    Industrielle zylindrische Lithium-Ionen-Batterie

    ,

    NCM LFP Natrium-Ionen-Batteriezellen

    ,

    Industrielle Natrium-Ionen-Batteriezellen

  • Herkunftsort
    China
  • Markenname
    OiD
  • Zertifizierung
    Complies with UN38.3, CE, RoHS, and IEC 62133 safety standards.
  • Modellnummer
    Zylindrische Batteriezellen Serie
  • Min Bestellmenge
    1 STÜCK
  • Preis
    $0.5~$3.04
  • Verpackung Informationen
    Karton
  • Lieferzeit
    3~30 Tage
  • Zahlungsbedingungen
    L/C, T/T, Western Union, Moneygram
  • Versorgungsmaterial-Fähigkeit
    10000000

Industrielle zylindrische NCM LFP Natrium-Ionen-Batteriezellen

Zylindrische NCM LFP-Natrium-Ionen-Batteriezellen für den industriellen Gebrauch

Hochleistungszellenzellenreihen in Lithium-Ionen/NCM-, LFP- und Natrium-Ionen-Chemikalien für verschiedene industrielle Anwendungen erhältlich.

Download: zylindrische Batteriezellenmodellliste.pdf
Schlüsselvorteile
  • Überlegene Leistung mit niedriger Temperatur: Natrium-Ionen-Modelle funktionieren bei -40 ° C bis 75 ° C mit einer Kapazitätsretention von ≥ 75%
  • Hohe Energiedichte: bis zu 261 WH/L (Natrium-Ionen) und 3500 mAh (Lithium-Ionen)
  • Lebensdauer langer Zyklus: ≥ 3000 Zyklen (80% SOH) für Natrium-Ionen-Zellen
  • Schnelles Laden/Entladen: Stützt 3C-Ladung (Natrium-Ionen) und 40A-Entladung (Lithium-Ionen)

Entspricht den Sicherheitsstandards von UN38.3, CE, ROHS und IEC 62133.

Schlüsselmerkmale
  • Chemieoptionen: NCM (hohe Energie), LFP (Sicherheit), Natrium-Ion (niedrige Temperatur)
  • Impulsentladung: bis zu 15 ° C (Natrium-Ionen) für Hochleistungsanwendungen
  • Sicherheit: Pässe Crush-, Kurzschluss- und Überladungstests (UL1642/GB 38031)
  • Schnellladung: Natrium-Ionen unterstützt 3C-Ladung (20-40 ° C).
Anwendungen
  • Energiespeichersysteme (ESS)
  • Elektrofahrzeuge (EVs) und E-Bikes
  • Industrieausrüstung (Umgebungen mit niedriger Temperatur)
  • Unterhaltungselektronik