logo
Nachricht senden
Shenzhen Jianheng Technology Co., Ltd. 0086-137-25559416 alan@liion-batt.com
GL314AH-3.2V 3.2V 314Ah 1.0C 8000 cycles Energy Storage Battery

GL314AH-3.2V 3.2V 314Ah 1.0C 8000 Zyklen Energiespeicherbatterie

  • Model
    GL314AH-3.2V
  • Nominal Voltage
    3.2V
  • Nominal Capacity
    314Ah
  • Standard Charge
    314A
  • Standard Discharge
    314A
  • Internal Resistance
    ≤0.25mΩ
  • Lifespan
    8000 cycles with ≥70%
  • Weight
    5.65±0.15Kg
  • Size
    71.8*174.2*207.1mm
  • Place of Origin
    China
  • Markenname
    OiD
  • Zertifizierung
    Complies with UN38.3, CE, RoHS, and IEC 62133 safety standards.
  • Model Number
    GL314AH-3.2V
  • Minimum Order Quantity
    1pcs
  • Preis
    $40.5 ~ $45.06
  • Packaging Details
    Carton
  • Delivery Time
    5 ~ 30days
  • Payment Terms
    L/C,T/T,Western Union,MoneyGram
  • Supply Ability
    100000

GL314AH-3.2V 3.2V 314Ah 1.0C 8000 Zyklen Energiespeicherbatterie

1. Produktbezeichnung

3.2V 314Ah wiederaufladbare Lithium-Eisen-Phosphat-Energie-Speicherbatterie

2. Vorteile

  • Verlängerte Lebensdauer: Unterstützt 8000 Zyklen mit einer Kapazitätsbindung von 70%, was eine langfristige Zuverlässigkeit für Energiespeichersysteme gewährleistet.
  • Weite Temperaturanpassungsfähigkeit: Funktioniert effizient unter extremen Bedingungen von -30°C (Entladung) bis 60°C (Ladung/Entladung), geeignet für verschiedene Klimazonen.
  • Niedrige Selbstentladung: ≤ 3,5% pro Monat, wodurch die Kapazität während der längeren Lagerzeit effektiv aufrechterhalten wird.
  • Hohe Sicherheit: Gebaut mit Lithium-Eisen-Phosphat-Chemie, mit robuster Widerstandsfähigkeit gegen Überladung, Überentladung und Kurzschlüsse, wenn sie mit einem ordnungsgemäßen Batterie-Management-System (BMS) kombiniert wird.
  • Stabile Leistung: Lieferung einer gleichbleibenden Spannungs- und Stromausgabe, ideal für Anwendungen im Netz und für industrielle Energiespeicher.

3. Spezifikationen

Parameter Einzelheiten
Nennspannung 3.2V
Nennkapazität 314.0Ah (geprüft bei 25 ± 2 °C im Standardladungs-/Entladungsmodus)
Höchstladeströmung 1.0C (kontinuierlich bei 25 ± 2 °C; variiert mit der Temperatur, siehe Betriebstemperaturbereich)
Höchstentladungsstrom 1.0C (kontinuierlich bei 25 ± 2 °C; variiert mit der Temperatur, siehe Betriebstemperaturbereich)
Standardaufladespannung 3.65V (maximal pro Zelle bei 25±2°C)
Abschlussspannung der Entladung 2.50V (0°C)
Innerer Widerstand (1KHz) ≤ 0,25mΩ (frische Zelle)
Gewicht 50,65 ± 0,15 kg
Abmessungen Die Ausrüstung ist mit einer Breite von mehr als 10 mm und einer Breite von mehr als 10 mm.
Selbstentlastung ≤ 3,5% pro Monat (nach 3 Monaten Versand bei 25 ± 2 °C bei 40% SOC gelagert)
Isolationsleistung Isolierwiderstand ≥1GΩ oder Isolierstrom ≤20mA (unter Druck von 300±50Kgf bei Spannung von 500±10V/1500±50V geprüft)

4. Lebenszyklus

Die Situation Leistung
RT Speicherung: 25±2°C, 100% SOC, 300±50Kgf Vorladung für 28 Tage ≥ 95% Restkapazität
Zyklusdauer: 25 ± 2 °C, 0,5 °C Ladung/Entladung, Anfangsdruck 300 ± 50 kgf 8000 Zyklen mit ≥ 70% Kapazitätsbindung

5. Entlastungskurve

Die Energiespeicherbatterie sorgt für eine stabile Energieausgabe bei unterschiedlichen Temperaturen:


  • Bei 45°C: Entladungsenergie ≥ 984Wh (getestet bei 0,5P, 2,5V~3,65V).
  • Bei 5°C: Entladungsenergie ≥ 804Wh (getestet bei 0,5P, 2,5V~3,65V).
    Die optimale Leistung wird bei 20 bis 30 °C erreicht.

6Betriebstemperaturbereich

Typ Temperaturbereich Höchstladestrom (C) nach Temperatur* Höchstentladungsstrom (C) nach Temperatur*
Aufladen 0°C bis 60°C 2~5°C: 0,12C; 7~12°C: 0,30C; 15°C: 0,50C; 20~45°C: 1,00C; 50°C: 0,80C; 55°C: 0,30C; 0°C/60°C: 0C -
Entlastung -30°C bis 60°C - -30°C: 0,20C; -25°C: 0,30C; -10°C: 0,50C; 15~45°C: 1,00C; 50°C: 0,80C; 55°C: 0,30C; 60°C: 0C


*Anmerkung: Die Lade-/Entladegeschwindigkeiten zwischen 55-60°C folgen einer linearen Beziehung; andere Bereiche beziehen sich auf die Mindesttemperaturgeschwindigkeit.

7. Zertifizierungen

Er erfüllt die UN38-Norm.3, CE, RoHS und IEC 62133 Sicherheitsstandards.

8. Hauptmerkmale

  • Langlebigkeit: 8000-Zyklus-Lebensdauer reduziert den Ersatzbedarf, ideal für große Energiespeicherbatteriesysteme.
  • Toleranz gegenüber extremen Temperaturen: Funktionen in rauen Umgebungen von -30°C bis zu 60°C.
  • Niedrige Selbstentladung: Mindert den Kapazitätsverlust während der Lagerung und sorgt für die Bereitschaft zur Verwendung.
  • Verbesserte Sicherheit: Erfordert eine Überwachung des BMS, um Überladung, Überentladung und Kurzschlüsse zu vermeiden.
  • Hohe Energiedichte: Kompaktes Design für verschiedene Energiespeicher.

9. Anwendungen

  • Energiespeicherung im Netz
  • Industrielle Ersatzleistung
  • Speicherung erneuerbarer Energien (Solar/Wind)
  • Stromversorgungssysteme außerhalb des Netzes
  • Energiewirtschaft im Handel

10. Benutzung Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

  • Vermeiden Sie Kurzschlüsse; Verwenden Sie BMS, um Hochstromgefahren zu vermeiden.
  • Überladung (Spannung > 3,65 V) oder Überentladung (Spannung < 2,00 V) sind zu verbieten, um dauerhafte Beschädigungen zu vermeiden.
  • Nicht Feuer, Wasser oder mechanischen Schocks aussetzen; halten Sie die Temperatur im Betriebsbereich.
  • Verwenden Sie für die Montage qualifizierte Werkzeuge; vermeiden Sie das Mischen mit verschiedenen Teilenummern.

11. Speicherrichtlinien

  • Kurzfristig (1 Monat): -30°C bis 45°C, SOC 25% bis 40%, Luftfeuchtigkeit ≤ 85% RH (keine Kondensation).
  • Langfristig (6 Monate): -20°C bis 35°C, SOC 25% bis 40%.
  • Bei Lagerung von mehr als 30 Tagen: Alle 3 Monate vollständig geladen und entladen, um die Kapazität zu erhalten.

12. Garantie und Haftungsausschluss

  • Die Batterie muss nach den Spezifikationen verwendet werden; eine unsachgemäße Verwendung macht die Garantie ungültig.
  • Die Spezifikationen können geändert werden; bestätigen Sie vor dem Gebrauch die neuesten Angaben.
  • Die englische Fassung dient als Referenz; die chinesischen technischen Spezifikationen gelten.