logo
Nachricht senden
Shenzhen Jianheng Technology Co., Ltd. 0086-137-25559416 alan@liion-batt.com
GL587AH-3.2V 3.2V 587Ah 1.0C 8000 cycles Energy Storage Battery

GL587AH-3.2V 3.2V 587Ah 1.0C 8000 Zyklen Energiespeicherbatterie

  • Modell
    GL587AH-3.2V
  • Nennspannung
    3.2V
  • Nennkapazität
    587Ah
  • innerer Widerstand
    ≤0.25mΩ
  • Gewicht
    90,6 ± 0,2 kg
  • Size
    73.13*274.5*213.5mm
  • Maximale Gebühr
    587A
  • Maximale Entladung
    587A
  • Lebensdauer
    8000 Zyklen mit ≥70%
  • Place of Origin
    China
  • Markenname
    OiD
  • Zertifizierung
    Complies with UN38.3, CE, RoHS, and IEC 62133 safety standards.
  • Model Number
    GL587AH-3.2V
  • Minimum Order Quantity
    1pcs
  • Preis
    $69.77 ~ $85.50
  • Packaging Details
    Carton
  • Delivery Time
    5 ~ 30 days
  • Payment Terms
    L/C,T/T,MoneyGram,Western Union
  • Supply Ability
    100000

GL587AH-3.2V 3.2V 587Ah 1.0C 8000 Zyklen Energiespeicherbatterie

1. Produktname

3,2 V 587 Ah wiederaufladbare Lithium-Eisenphosphat-Energiespeicherbatterie

2. Vorteile

  • Außergewöhnliche Zyklenlebensdauer: Unterstützt 8000 Zyklen mit 70 % Kapazitätserhalt, was langfristige Zuverlässigkeit für groß angelegte Energiespeichersysteme gewährleistet.
  • Breite Temperaturanpassungsfähigkeit: Funktioniert effizient unter extremen Bedingungen, mit einem Entladungstemperaturbereich von -30 °C bis 60 °C, geeignet für verschiedene Klimazonen.
  • Geringe Selbstentladung: ≤3,5 % pro Monat, wodurch der Kapazitätsverlust während längerer Lagerzeiten minimiert wird.
  • Hohe Sicherheit: Hergestellt mit Lithium-Eisenphosphat-Chemie, mit robuster Beständigkeit gegen Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüsse, wenn sie mit einem geeigneten Batteriemanagementsystem (BMS) kombiniert wird.
  • Stabile Leistung: Liefert konstante Spannungs- und Stromausgabe, ideal für netzgekoppelte und industrielle Energiespeicheranwendungen.

3. Spezifikationen

Parameter Details
Nennspannung 3,2 V
Nennkapazität 587,0 Ah (getestet bei 25 ± 2 °C im Standardlade-/Entlademodus)
Maximaler Ladestrom 1,0 C (kontinuierlich, bei 25 ± 2 °C; variiert mit der Temperatur, siehe Betriebstemperaturbereich)
Maximaler Entladestrom 1,0 C (kontinuierlich, bei 25 ± 2 °C; variiert mit der Temperatur, siehe Betriebstemperaturbereich)
Standardladespannung 3,65 V (max. pro Zelle, bei 25 ± 2 °C)
Entladungsabschaltspannung 2,50 V (0 °C
Innenwiderstand (1 kHz) ≤0,25 mΩ (frische Zelle)
Gewicht 9,6 ± 0,2 kg
Abmessungen Dicke: 73,13 ± 0,5 mm (unter 300 ± 50 kgf Druck, 5 %-40 % SOC); Breite: 274,5 ± 0,8 mm; Höhe: 213,5 ± 0,8 mm
Selbstentladung ≤3,5 % pro Monat (nach 3 Monaten Versand, gelagert bei 25 ± 2 °C mit 40 % SOC)
Isolationsleistung Isolationswiderstand ≥1 GΩ oder Isolationsstrom ≤20 mA (getestet bei 300 ± 50 kgf Druck mit 500 ± 10 V/1500 ± 50 V Spannung)

4. Zyklenlebensdauer

Bedingung Leistung
Hochtemperaturlagerung: 45 ± 2 °C, 100 % SOC, 300 ± 20 kgf Vorspannung für 30 Tage ≥557,65 Ah Restkapazität
Zyklenlebensdauer: 25 ± 2 °C, 0,25 C Laden/Entladen, 300 ± 20 kgf Anfangsdruck 8000 Zyklen mit ≥70 % Kapazitätserhalt (≥410,9 Ah)

5. Entladekurve

Die Energiespeicherbatterie behält eine stabile Kapazitätsausgabe über verschiedene Temperaturen bei:


  • Bei 45 °C: Entladekapazität ≥587,0 Ah (getestet bei 0,25 C, 2,5 V~3,65 V).
  • Bei 5 °C: Entladekapazität ≥469,6 Ah (getestet bei 0,25 C, 2,5 V~3,65 V).
    Optimale Leistung wird innerhalb von 20~30 °C erreicht.

6. Betriebstemperaturbereich

Typ Temperaturbereich Maximaler Ladestrom (C) nach Temperatur* Maximaler Entladestrom (C) nach Temperatur*
Laden 0 °C~60 °C 0 °C/60 °C: 0C; 5 °C: 0,05C; 10 °C: 0,15C; 15~20 °C: 0,5C; 25~45 °C: 0,25C; 50 °C: 0C; 55 °C: 0C -
Entladen -30 °C~60 °C - -30 °C: 0,1C; 5 °C: 0,2C; 10 °C: 0,25C; 20~25 °C: 0,5C; 45~50 °C: 0,25C; 55 °C: 0C; 60 °C: 0C


*Hinweis: Lade-/Entladeraten zwischen 55-60 °C folgen einer linearen Beziehung; andere Bereiche beziehen sich auf die Mindesttemperaturrate.

7. Zertifizierungen

Entspricht den Sicherheitsstandards UN38.3, CE, RoHS und IEC 62133.

8. Hauptmerkmale

  • Langlebigkeit: 8000-Zyklen-Lebensdauer reduziert die Austauschhäufigkeit, ideal für groß angelegte Energiespeicherbatteriesysteme.
  • Extreme Temperaturtoleranz: Funktioniert zuverlässig in rauen Umgebungen, von -30 °C (Entladung) bis 60 °C (Laden/Entladen).
  • Geringe Selbstentladung: Minimiert den Kapazitätsverlust während der Lagerung und gewährleistet die Bereitschaft zur sofortigen Verwendung.
  • Erhöhte Sicherheit: Benötigt BMS-Überwachung, um Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüsse zu verhindern.
  • Hohe Energiedichte: Kompaktes Design passt in industrielle und netzgekoppelte Energiespeicheranordnungen.

9. Anwendungen

  • Netzgekoppelte Energiespeicherung
  • Industrielle Notstromversorgungssysteme
  • Erneuerbare Energien (Solar/Wind) Speicherung
  • Off-Grid-Stromlösungen
  • Kommerzielles Energiemanagement

10. Nutzungshinweise & Vorsichtsmaßnahmen

  • Vermeiden Sie Kurzschlüsse an den Anschlüssen; verwenden Sie BMS, um den Strom zu begrenzen und Gefahren zu vermeiden.
  • Überladung (Spannung >3,65 V) oder Tiefentladung (Spannung <2,00 V) verbieten, um dauerhafte Schäden zu vermeiden.
  • Nicht Feuer, Wasser oder mechanischen Stößen aussetzen; die Temperatur innerhalb der Betriebsbereiche halten.
  • Verwenden Sie qualifizierte Werkzeuge für die Installation; vermeiden Sie die Vermischung mit verschiedenen Teilenummern.

11. Lagerungshinweise

  • Kurzfristig (1 Monat): -30 °C~45 °C, SOC 25 %~40 %, Luftfeuchtigkeit ≤85 % RH (keine Kondensation).
  • Langfristig (6 Monate): -20 °C~35 °C, SOC 25 %~40 %.
  • Für die Lagerung über 30 Tage: Volles Laden-Entladen alle 3 Monate, um die Kapazität zu erhalten.

12. Garantie & Haftungsausschluss

  • Die Batterie muss gemäß den Spezifikationen verwendet werden; unsachgemäße Verwendung führt zum Erlöschen der Garantie.
  • Spezifikationen können sich ändern; bestätigen Sie die neuesten Details vor der Verwendung.
  • Die englische Version dient als Referenz; chinesische technische Spezifikationen haben Vorrang.